SUNSHINE COAST

Schlaflos. Kraftlos. Lustlos.

Ganz schön viel „los“ an so einem Montag, nun denn, ich muss wohl einsehen, dass zwei Tage Bikepark mich doch mehr schaffen, als mir lieb ist. Gerädert quäle ich mich aus dem Bett und muss zur allgemeinen Begeisterung feststellen, endlich mal wieder Regen, Nebel und Kälte.

Herrlich so ein Montag.

Ab ins Auto, los geht es in Richtung Hope, der Ortsname klingt aufgrund meines Intro zwar angebracht, dass war aber nicht der ursprüngliche Gedanke dahinter. Selbiger ist weit aus tiefgründiger, diente doch das kleine verschlafene Örtchen als Hauptdrehort zum Film aller Filme. Genau lieber Leser, du hast natürlich recht, Rambo – First Blood wurde hier gedreht. Also zumindest die Szenen im Ort, auf der Brücke und in den alten Eisenbahntunneln. Kaum in Hope angekommen, beschloss ich, mein Auto allerdings nicht zu verlassen. Strömender Regen, Dunst und Nebelschwaden, Wind und eine allein schon optisch durch die Windschutzscheibe erkennbare Kälte, ließen mich dann auch wirklich kurz an den Film denken: „Wenn sie ihre Leute da rausschicken, wird er sie umbringen!“.

Deshalb beschloss ich, nichts wie weg hier.

Ein paar Kilometer weiter, hatte wenigstens der Regen aufgehört. Rein in die Wanderschuhe und ein paar Schichten Klamotten. Fertig für den „kanadischen Regenwald“. Als Ziel war der Bridal Fall ausgegeben; immerhin der 6. höchste Wasserfall Kanadas; jaja it’s a tourist-thing i know… Wie zur Bestätigung kam mir auf dem Rückweg eine neue Dimension einer asiatischen Reisegruppe entgegen, eine ca. 30-köpfige Allesknipser-Meute wurde von 2 Einheizern mit Megaphon begleitet, die ununterbrochen etwas in Landessprachen in ihre „Flüster“tüten plärrten. Oh mann…

Was fehlt an so einem Tag? Richtig, Stau. Nein nein, du hast dich nicht verlesen, es gab tatsächlich Stau, eine Kombination von Straßenbauarbeiten, Unfall und furchtbarem Wetter machten einen Zeitverlust – wobei Verlust ja gar nicht stimmt, eher Verbrauch – von ca. 40 min. möglich. Gibt zwar Schlimmeres, aber…..hey….moment….was war denn das eben? Ich trau meinen Augen nicht, ein iHop Schild. Die gibt es auch in Kanada? Das sind Informationen die muss man mir zustecken. (Anm. d. R. iHop ist eine Art Frühstückslokalfastfoodrestaurantkette; ach seht hier einfach selbst nach).

Nach einem Stack Double-Blueberry-Pancakes samt (free refill)-Kaffee sieht die Welt doch schon gaaanz ganz anders aus.

In Horseshoe Bay dann gemütlich auf die Fähre in Richtung Sunshine Coast gerollt, um ENDLICH mal Bötchen zu fahren. Wurde aber auch langsam Zeit, andauernd ist man umgeben von einer Unzahl von Seen, Küstenabschnitten und Wasser aus allen Himmelsrichtungen, nur habe ich es bis dato nicht geschafft, einen fahrbaren Untersatz für das nasse Element zu organisieren.

Auf der Hälfte der Fa/ährstrecke begann das anvisierte Ziel seinem Namen alle Ehre zu machen. Als hätte Petrus mit den Fingern geschnipst, verzogenen sich die Wolken und der Regen ins Inland und die Küste bekam zunächst erste Sonnenstrahlen, danach Sonne satt ab. Schade, dass es schon so spät war – dennoch besser 2 Std. gutes Wetter, als gar keine Sonne zu sehen.

Angekommen in der Middle-of-nowhere; direkt noch einen kleinen Hike hinterm Haus gestartet und MAL WIEDER nach 20 min. abgebrochen, denn da ich vor nur 3 Tagen von einem Ranger gelernt habe, wie Bärenkot und „Scratch-Marks“ eines Grizzlies an einem Baum aussehen, hieß es „Beine in die Hand und raus aus dem Wald“.

Hinzu kam folgende Denksportaufgabe: ein halber Lachs, der auf meinem Weg lag – und ich schwöre der lag davor noch nicht da – machten meine Schrittlänge nur noch zügiger.

Lights out; Coastal-Crew i’m coming
R

Ein Gedanke zu “SUNSHINE COAST

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..