TOFINO – VANCOUVER ISLAND

„Du musst nach Tofino!“, „Wale? Da musst du nach Tofino“, „Richtig leckeres Essen gibts auf Vancouver Island in Tofino“, „Kuck dir auf jeden Fall alle Strände in Tofino an“, „Wehe du gehst nicht surfen oder zumindest kayaken, wenn du auf Vancouver Island bist“, „Oh Mann, Tofino ist das Paradies – fahr da hin…“, „Tofino Tofino Tofino“.

Okay okay ist ja gut, ich fahre nach Tofino. Die obrigen Aussagen schlugen mir von Einheimischen, von Freunden sowie vom Durchschnitts-Tenor aller Internettipps entgegen, wie hätte ich da also auch Nein sagen können.

Die Fahrt von der Fähranlegestelle in Nanaimo auf Vancouver Island bis Tofino zieht sich trotz der, für kanadische Verhältnisse, kurzen Strecke doch ziemlich lang hin und so braucht man für lappische 200 km doch etwas mehr als 3 Stunden (sofern man keine Pausen einlegt).

Aber alleine die Fahrt durch die komplette Farbpalette des Herbstes, die zahlreichen Seen links und rechts der Straße, die mystischen Nebelfelder, das alone-on-the-road Feeling uvm. machen die Anreise schon zu einem wahren Highlight. Blöderweise regnete es in Strömen, so dass Fotostops einfach nicht möglich waren und somit die Bilder der Fahrt nur im Kopf gespeichert wurden.

Tofino selbst ist dann ein wirklich sehr überschaubares Nest mit nur wenigen Häusern im Ortskern, die man als so etwas wie das „Zentrum“ des Städtchens bezeichnen kann. Sieht man etwas genauer hin, ist die wilde Ansammlung der kleinen zumeist bunten Häuschen, nach folgendem vermeintlichen System geordnet: Surfshop, Waltouranbieter, Restaurant, Outdoor-Aktivitäten Büro, Souvenirladen, Surfshop, Waltouranbieter, Restaurant usw. usf. Damit ist schnell klar, Tofino ist das #draussen-Mekka, denn nebst Walen und Wellen warten noch zig Wanderwege, unfassbar schöne und vor allem riesige Sandstrände, ein Bike- sowie ein Skatepark nebst geführten Bären- Wolf- und Seeadlertouren auf einen. Und und und. Mit einem Wort: es ist wirklich alles da, was das Naturfreunde-Herz begehrt.

Ein Stadtbummel endet bereits nach ca. 30 min. denn dann hat man auch wirklich alles gesehen und begutachtet – sofern man nicht jeden Souvenir- oder Surfladen auch noch von innen inspezieren will. Schnell ist klar, wir müssen hier zwingend auf – natürlich rein optische – Waljagd gehen, sowie eine Seekayak-Tour einbuchen. Hoffentlich hält zu beidem das Wetter; Berichte folgen dann hoffentlich.

Alle, mir von Tofino vorschwärmenden Personen, hatten somit ausnahmslos recht und ich unterschreibe jede einzelne Aussage und möchte selbst auch noch einmal erwähnen, ja, dieses einst verschlafene Fischerdörfchen namens Tofino kommt heutzutage der vermeintlichen Definition von Paradies schon ziemliche nahe.

Essen in Tofino:

 

  • Eines vorweg, günstig is(s)t es nicht – ABER im Gegensatz zu anderen Erlebnissen, ist hier das Essen sein Geld wert
  • Ich habe bis dato in Kanada noch nicht besser gegessen
  • Wolf in the Fog – gemütliche Atmosphäre trotz der obligatorischen TV-Bildschirme, sehr sehr leckeres und individuelles Seafood, meist als Platte für 2 zum Teilen serviert…
    Preislich: 40-60$ Hauptspeise + Dessert muss man einkalkulieren
  • SoBo – weniger gemütlich, dafür Hipster-Food deluxe. Aber enorm lecker; vertraut den Köchen, auch wenn sich die Gerichte allesamt wild lesen, es ist wirklich äußerst lecker. Ps: ein Restaurant ohne TV-Bildschirme; absolute Rarität.
    Preislich: 30-50$ je nach Gericht oder Vorspeisen-Wahl
  • Tacofino – Gemütlich, naja… Ist aber auch egal, denn hier gibt es (mglw.) die besten Tacos und Burritos der ganzen Welt. Ein Take-Out-Snack ist hier sicherlich die beste Wahl, danach direkt damit an den Strand und alles ist gut.
    Preislich: 10-20$ je nach Menge und Add-Ons.

Aber nun sollen die Bilder von Tofino und Umgebung erzählen und nicht ich wieder an der Neuauflage der unendlichen Geschichte schreiben…

 

Tofino you took my heart by storm – in mehrfacher Hinsicht.
R.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..